Rundflüge werden gerne zu den verschiedensten Anlässen verschenkt, weil der
Beschenkte sehr lange etwas von diesem Erlebnis hat.
Mit der Übergabe eines Geschenkgutscheines wächst zunächst die Vorfreude auf
das bevorstehende Ereignis.
Dann beginnt die Planung mit dem Flug und je näher der vereinbarte
Flug-Termin rückt, desto mehr steigt die Spannung.
An dem Tag, wo es dann endlich zum Flugplatz geht, steigt das Adrenalin immer
höher und vielleicht ist auch etwas Angst mit dabei, denn schließlich sitzt man nicht jeden Tag auf dem Co-Pilotensitz in einem Luftfahrzeug.
Während der Motor des Gyrocopters warm läuft und der Pilot seine letzten
Checklisten ab arbeitet, wird der Fotoapparat startklar gemacht und die Instrumente des Cockpits werden studiert ;-)
Sobald der
Tragschrauber abgehoben ist, erlebt der Fluggast sehr viele Eindrücke auf einmal. Die Bewegung des Luftfahrzeuges, die Geräusche vom Motor, von der Luft, vom Rotor und vom Funk (den der Fluggast
selbstverständlich mit hört) und dann diese vielen verschiedenen visuellen Eindrücke.
Aus vielen schönen Rückmeldungen von unseren Fluggästen, wissen wir, dass das
Erlebnis mit der Landung noch lange nicht zu Ende ist. Die Freude über das erlebte hält sehr lange an und jedes Mal wenn man ein Flugzeug am Himmel sieht, wird man bestimmt wieder an dieses schöne
Erlebnis erinnert.
Wo die Reise hingeht, das entscheiden Sie.
Vor dem Flug besprechen Sie mit unserem Piloten, was Sie gerne sehen möchten.
Unser Pilot berechnet, ob dies innerhalb der vereinbarten Flugzeit möglich ist und gibt Ihnen Empfehlungen, was Sie evtl. noch sehen können. Es besteht die Möglichkeit, die Flugdauer zu erhöhen, wenn
die vereinbarte Zeit nicht für Ihr Vorhaben ausreichen sollte. Daher sollten Sie evtl. schon bei der telefonischen Terminvereinbarung Ihre Wünsche äußern, damit wir genügend Zeit für Ihren Flug
einplanen können.
Bitte beachten Sie, dass es aus verschiedenen Gründen zeitweise
Flugbeschränkungen gibt, wo wir möglicherweise bestimmte Gebiete nicht überfliegen dürfen oder wo Wetter-Situationen uns zwingen eine andere Route zu fliegen.